Wirtschaftshilfe
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Corona-Pandemie hat unser Leben vor neue Herausforderungen gestellt. Die Einschränkungen im öffentlichen Leben wirken sich für viele Menschen existenzbedrohend aus. Insbesondere Solo-Selbstständige, Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen sind verstärkt in finanzielle Schieflage geraten.
Um in Not geratenen Unternehmen schnell und unbürokratisch zu helfen, hat die Gemeinde Schönefeld ein Soforthilfeprogramm beschlossen und insgesamt 200 000 Euro zur finanziellen Unterstützung besonders Betroffener zur Verfügung gestellt.
(Hinweis: Die Antragsfrist endete am 30. Juni 2020. Bitte sehen Sie von weiteren Einsendungen ab. Nach Fristende eingehende Anträge können nicht mehr bearbeitet werden.)
Zur Unterstützung der Wirtschaft wurden in den vergangenen Wochen zudem umfassende Bundeshilfen durch den Bundestag und den Bundesrat beschlossen.
Nachfolgend finden Sie daher eine Übersicht der bestehenden Hilfsangebote mit Direktlinks zu den zuständigen Bundesministerien und Institutionen. Durch die Dynamik der gegenwärtigen Lage können die einzelnen Programme mitunter entsprechenden Anpassungen unterliegen. Wir empfehlen Ihnen, für aktualisierte Informationen regelmäßig die Webseiten der für Sie relevanten Hilfsprogramme aufzusuchen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und Durchhaltevermögen.
Hilfsprogramme | ||
01. | Wirtschaftsstabilisierungsfonds | |
02. | KfW-Sonderprogramm 2020 | |
03. | KfW-Schnellkredit | |
04. | Soforthilfe für Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe | |
05. | Bürgschaften | |
06. | Förderung für Beratungskosten von KMU und Freiberuflern | |
07. | Hilfe für kommunale Unternehmen | |
08. | Steuerliche Maßnahmen | |
09. | Kurzarbeitergeld | |
10. | Schutz vor Kündigungen auch für Gewerberaummietverträge | |
11. | Durchführung virtueller Gremiensitzungen | |
12. | Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und Einschränkung der Insolvenzanfechtung | |
13. | Zahlungsmoratorium für Kleinstunternehmen und Verbraucher | |
14. | Vereinfachte Vergabe | |
15. | Erleichterungen im Baubereich | |
16. | Hilfen für touristische Unternehmen | |
17. | Hilfen für Künstler und Kreative | |
18. | Unterstützungspaket für Start-ups | |
19. | Maßnahmen der EU |
|
20. | Übersicht zu Länderprogrammen | |
21. | Weitere Informationen |
Kurzbeschreibungen zu den einzelnen Programmen dieser Auflistung entnehmen Sie bitte der zugrunde liegenden Übersicht des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.