2020
- Corona-Pandemie: Vorerst keine neuen Einschränkungen
- Update Kinder-Notbetreuung im Januar: Antragsformular online
- Lichterglanz statt Lichterfest: Schönfelder Gebäude werden illuminiert
- Wegen Corona: Beprobungsstopp bei Wildschweinen
- Schönefeld schreibt Trauerhalle zur Miete aus
- Einstellung des Schulbetriebs an weiterführenden Schulen
- Appell an alle Eltern: Kinder nach Möglichkeit zu Hause betreuen
- Kreistagssitzung erstmals per Livestream
- Update: Neue Corona-Regeln: Geschäfte müssen ab Mittwoch schließen
- Einigung beim Bau des Umspannwerks in Kleinziethen
- Corona: Krankenhäuser im Kreis an Kapazitätsgrenze
- Update Fahrplanwechsel: Verändertes Angebot im Schülerverkehr
- Trinkwasser-Unterbrechung in Großziethen und Rotberg
- Update Corona-Maßnahmen: Verlängerung bis in den Januar geplant
- Fahrbibliothek: Touren am 8. und 18. Dezember 2020 entfallen
- Kein Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität
- Gemeinde vergibt Pachtgrundstücke in Großziethen
- Bauabgangsstatistik: Eigentümer müssen Auskunft erteilen
- Update: Zahl der Corona-Infektionen in Schönefelder Einrichtungen steigt
- Feuerwehr sucht Projektpartner für PartnerCard
- Kita "Bienenschwarm" eröffnet
- Prognos-Prognose: Landkreis wächst mit am stärksten
- Keine verkaufsoffenen Sonntage im November und Dezember
- Dreharbeiten im Lessingring
- Jagdgenossen Kiekebusch treffen sich im Februar
- Ortsbeirat Kiekebusch bietet Sprechstunde an
- Bauausschuss entfällt
- Gerichte bestätigen Maskenpflicht und Schließung von Dienstleistern
- Unterbrechung der Trinkwasserleitung in Großziethen
- Update: Haus 2 der Schönefelder Kita Sonnenblick öffnet wieder
- Zulassungsstelle nur eingeschränkt erreichbar
- Hauptausschuss verschoben
- Update: Schulanfänger 2021: Jetzt Anmeldetermine vereinbaren
- Flughafen BER offiziell gestartet
- Update Corona: Ab Montag gilt neue Brandenburger Verordnung
- Bahnofsentwicklung kommt voran
- Schönefelder Welle ab Montag wieder geschlossen
- Update: Verschärfte Corona-Regeln: Inzidenz-Marke von 50 überschritten
- Bahnhofseinweihung: S-Bahn hält in Waßmannsdorf
- BVVG verkauft Ackerfläche zwischen Brusendorf und Rotberg
- Verkehrseinschränkungen auf der Hans-Grade-Allee
- Eingeschränkte Erreichbarkeit des Dezernats Bildung und Familie
- Corona: Neue Regelungen in Kraft
- Update: Erneut Trinkwasser-Unterbrechung in Großziethen
- Warnstreik: Einschränkungen in kommunalen Kitas möglich
- Hinweis: Kein Hausbriefkasten in Waltersdorf
- Corona: Zahl der Infektionen im Landkreis steigt
- Corona: Brandenburg verschärft die Regeln
- Schule ohne Rassismus: Titel übergeben
- Feuerwehr-Wettbewerb: Historische Handdruckspritzen gesucht
- Tarifanpassung: VBB erhöht Fahrpreise zum neuen Jahr
- MAWV zertifiziert: Trinkwasser ohne Treibhausgase
- Jugend erinnert: Bundesstiftung startet Förderprogramm
- Abschied von Tegel: Besucherterrasse öffnet noch einmal
- Update: Corona-Fall an Schönefelder Schule - Entwarnung nach Tests
- Mehr Hilfe für Schüler*innen bei Berufs- und Studienwahl
- Bürgermeister entsetzt über Vorfall auf Sportplatz
- Prominente Unterstützer: Berliner SPD-Spitze kämpft für U7-Ausbau
- Lockerung bei Sportgroßveranstaltungen: Besuche wieder möglich
- Handlungsleitfaden Bauen: Kreis bittet um Einschätzung der Wohnsituation
- Politiker gründen Allianz für Verlängerung der U7
- Hauptausschuss entfällt
- BAB 113: Abfahrt Schönefeld-Süd wegen Demo gesperrt
- BER: S-Bahn startet vor Eröffnungstermin
- Diskussion um Bahnhof Schönefeld: Anstrich reicht nicht
- Update: Filmarbeiten im Friedhofsweg und der Dorfstraße
- Update: Schönefeld sponsert Tablets - Antragsformular online
- Vollsperrung der Schönefelder Waldstraße
- Einigung zu Taxen-Verkehr am BER
- Dichterviertel: Parkhaus hat noch Plätze frei
- Fahrrad-Klima-Test: ADFC sucht klimafreundlichsten Ort
- Update: Straße Alt Kleinziethen und Alt Schönefeld ab 21. September 2020 gesperrt
- Neues Gymnasium in Schönefeld offiziell eingeweiht
- Kulturausschuss entfällt
- Kulturinvest!-Kongress im November in Potsdam geplant
- Update: Neue Corona-Infektionen im Landkreis
- Bundesweiter Warntag: Am 10. September schrillen die Sirenen
- Trotz Corona: Grundstücksnachfrage weiter groß
- Änderungen im Schülerverkehr
- Straßensperrungen in Schönefeld und Waltersdorf
- Corona-Verordnung erneut angepasst
- Trinkwasserunterbrechung in Großziethen
- Länderchefs beschließen neue Regeln für Reiserückkehrer
- Landkreis verbietet Wasserentnahme aus Dahme und Spree
- Schulzendorfer Dorfstraße ab Montag gesperrt
- Trinkwasserunterbrechung in der Friedensstraße und im Meisenweg
- Musterformular zur Führung von Gäste-Listen zum Download
- Landkreis startet Bürgerbefragung zum Sportverhalten
- Gemeindevertretung verabschiedet 1. Nachtragshaushalt
- Schönefeld unterstützt Honigbienenhaltung
- Gemeindevertreter-Sitzung unter Beachtung der Hygieneregeln
- Fahrsicherheitsparcours für Senioren
- Betrug in Millionenhöhe: Polizei bittet um Mithilfe
- Trinkwasser-Unterbrechung in Waltersdorf und Großziethen
- Straßen in Schönefeld gesperrt
- Herbstspülung an Trinkwasserleitungen: DNWAB gibt Termine bekannt
- Landkreis startet Online-Terminvergabe
- Schönefeld hilft: 41.000 Euro ausgezahlt
- Zweiter Digitalkompass-Standort im Landkreis öffnet
- Trinkwasserversorgung trotz Hitze gesichert
- Neues Hilfsangebot für von Gewalt betroffene Frauen
- Information zur veränderten Linienführung im Dichterviertel
- Corona: Maskenpflicht und Abstandsgebot bleiben bestehen
- Letzter Aufruf: Schallschutztag in Schönefeld
- Neue Busfahrpläne: Ab Sonntag direkte Verbindung nach Berlin
- Phosphorgranate in Selchow geborgen
- Kurswechsel an der Hans-Grade-Allee: Open-Air-Konzerte statt Autokino
- Corona: Flughafen bereitet sich auf Pflichttests vor
- Maskenpflicht an Brandenburger Schulen
- VHS startet mit Kursprogramm
- Kulinarische Abwechslung in Corona-Zeiten
- Ortsdurchfahrt Kiekebusch ab Montag voll gesperrt
- Esskultur in Schönefeld - Foodmarkt am Autokino eröffnet
- Neuer Caterer für Schönefelds Schulen
- Ungültigkeitserklärung von Dienstausweisen
- Kreis erradelt ersten Platz beim "Stadtradeln"
- Tourismuspreis: Helden der Corona-Krise gesucht
- Einschränkungen im Busverkehr der Linie 744
- Ab August neue Seepferdchen-Kurse in der Schönefelder Welle
- Update: Dritter Corona-Fall in Geflügelhof
- Mit Elektroantrieb in die Zukunft
- Fahrbibliothek geht in die Sommerpause
- Neue Kita-Beiträge: Jetzt Einkommensnachweise einreichen
- Landwirtschaftsministerium fördert ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen
- Sperrung der Grünauer Straße in Waltersdorf
- Eichenprozessionsspinner breitet sich aus
- Mannschaftssport wieder für alle möglich
- Schönefeld setzt auf eigene Ausbildung
- Ortsdurchfahrt Kiekebusch im August gesperrt
- Trinkwasserunterbrechung in Großziethen
- Für ein Miteinander: Gewerbeverein nimmt Arbeit auf
- VHS startet Anmeldung für Herbstsemester
- Dauerschwimmer bekommen Geld zurück
- Update: Vollsperrung des Schwarzen Wegs bis Ende Oktober
- Großziethener Weg ab Freitag gesperrt
- Umweltamt sucht Zeugen im Fall illegaler Abfallentsorgung
- Mannschaftssport im Jugendbereich wieder erlaubt
- Schülerbeförderung: Jetzt Anträge stellen
- Tage der offenen Gärten abgesagt
- Brandenburger Kabinett kippt Kontaktbeschränkungen
- Schönefeld startet Schwimmoffensive
- Normalbetrieb an Schulen und Kitas geplant
- Brand in Tiefgarage: Polizei sucht Zeugen
- Kein Trinkwasser in Großziethen
- Hilfe für Unternehmen - Antragsvordruck steht zum Download bereit
- Landesstraße L400 ab Ende Juni bei Waltersdorf gesperrt
- Update - Neue Lockerungen: Was Pfingsten erlaubt ist
- Radeln für den Klimaschutz
- ÖPNV-Umfrage: Letzte Möglichkeit zur Teilnahme
- Update: Corona-Lage entspannt sich - weitere Lockerungen geplant
- Schrittweise Öffnung der Kitas im Landkreis
- Aktuelle Eindämmungsverordnung zum Download
- ILA geht mit neuem Format an den Start
- Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Waltersdorf
- Erweiterter Dienstleistungsservice im Bürgerservice/Einwohnermeldeamt
- Update: Weiterer Anstieg von Corona-Infektionen in Gemeinschaftsunterkunft
- Rathausgasse voll gesperrt
- Landkreis erlässt Ausnahmegenehmigung für Sportvereine
- Fluggastterminal am BER fertiggestellt
- Kabinett beschließt Pflicht zu Mund-Nasen-Bedeckung in ÖPNV und Einzelhandel
- Landkreis: Unbürokratische Job-Vermittlung und Unterstützung bei Kurzarbeit
- Landesregierung beschließt neue Corona-Regelungen
- Landtag verabschiedet Notlagegesetz zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit kommunaler Organe
- Sozialministerium verschiebt Beginn der Badesaison 2020
- Landkreis verlängert Betriebsverbot von Gemeinschaftseinrichtungen und hebt Allgemeinverfügung für Reiserückkehrer auf
- Neue Bund-Länder-Einigung zu Corona-Maßnahmen
- Soforthilfeprogramm für Unternehmen und Freiberufler in finanzieller Not
- Corona-Virus: Neue Quarantäne-Verordnung des Landes Brandenburg
- Corona-Krisenlage: Kreisverwaltung informiert auf neuer Facebook-Seite
- Kinder nicht aus dem Blick verlieren: Missbrauchsbeauftragter stellt Hilfsportal online
- Landkreis: Weitere Lieferung mit Schutzausrüstung und Sprechzeiten an Ostern
- Corona-Schutzschild: Steuererleichterungen für Beschäftigte und Unternehmen
- Mehrgenerationenhaus bleibt Anlaufstelle für Beratungs- und Beschäftigungsangebote
- Sitzung des Hauptausschusses am 8. April 2020 findet nicht statt
- Kinderschutz: Jugendamt verweist auf Hilfe durch Hotlines
- Kreisjugendfeuerwehr ruft Kinder und Jugendliche zum Mal-Wettbewerb auf
- Tage der Offenen Ateliers in den Herbst verschoben
- Erster Corona-Todesfall in Dahme-Spreewald
- Cartoon-Wettbewerb: Lübben sucht Goldene Feder
- Update: Brandenburg verlängert Kontaktbeschränkungen und erlässt Bußgeldkatalog
- Sitzung des Hauptausschusses auf 8. April 2020 verschoben
- Update: Neues Antragsformular für die Notfallbetreuung (Ein-Elternregelung)
- Video: Aktuelle Informationen des Bürgermeisters zur Corona-Lage
- Sozialministerium lockert Bedingungen für Notfallbetreuung
- Gemeinde Schönefeld setzt Kita-Gebühren ab April aus
- Kirchengemeinden bieten Online-Gottesdienst an
- Landkreis bietet kostenfreien Lesestoff zum Download an
- Abfallzweckverband schließt Recyclinghöfe und stellt Sperrmüllabholung ein
- KATWARN-App für Corona-Meldungen
- Update: Zahl der Corona-Infizierten im Kreis leicht angestiegen
- Update: Kreis richtet Fieberambulanzen ein
- Landesregierung beschließt neue Rechtsverordnung zur Corona-Pandemie
- S-Bahn stellt Betrieb der S45 ein
- ILA 2020 ist abgesagt
- Kein Besucherverkehr mehr in der Kreisverwaltung
- Verordnung über weitreichende Einschränkungen im öffentlichen Leben erlassen
- Seniorentreffpunkte bis auf Weiteres geschlossen
- Landkreis erlässt Verfügung über Betriebsverbot von Gemeinschaftseinrichtungen
- Sprechzeiten im Rathaus bis auf Weiteres ausgesetzt
- Hilfsangebot der Kirchengemeinde für die Ortsteile Schönefeld und Großziethen
- Elterninformation zur Aussetzung des Unterrichts
- Video - Der Bürgermeister von Schönefeld meldet sich zu Wort
- Bekanntmachung und Informationen zur aktuellen Corona-Lage
- Landesweite Aussetzung des regulären Schul- und Kitabetriebs
- Update: Camping- und Caravan-Messe findet statt
- Schwimmhalle bis auf Weiteres geschlossen
- Landkreis erlässt Verfügung für größere Veranstaltungen und Reiserückkehrer
- Geänderte Satzung beim MAWV
- Vollsperrung der Angerstraße
- Gemeinsam voran
- ÖPNV: Ideen und Hinweise der Bürger sind gefragt
- Unterbrechung der Trinkwasserversorgung
- Kurzfristige Straßensperrungen
- Frühjahrsspülungen an Trinkwasserleitungen
- Neuer Vorstand bei der Schönefelder SPD
- Kein Wasser in der Gartenstraße
- Neue Vorfahrtsregelung in Selchow
- Gesundheitstag im Bürgerberatungszentrum
- Jahresempfang der Freiwilligen Feuerwehr
- Bunter Abend zum Frauentag 2020
- Sperrung der Hans-Grade-Allee
- Startplatz Schönefeld – Das OSZ Dahme-Spreewald öffnet seine Türen
- Unterbrechung der Trinkwasserversorgung
- Gemeinde vergibt Schüler-Stipendien