Juli 2022
- Straßenbau im Kreis: Landrat informiert sich über anstehende Projekte
- Kita-Job: Verwaltung sucht Sozialassistent*in
- Meldebescheinigung: Verwaltung warnt vor unseriösen Online-Angeboten
- EU-Führerscheine: Längere Umtauschfristen für Ukrainer*innen
- Deutsch-Polnische Familien-Paddeltour: Landkreis nimmt Anmeldungen entgegen
- Personeller Engpass: Aktuell keine Vorsprache im Gewerbeamt möglich
- Dank Förderung: RVS schafft emissionsfreie Busse an
- Update: Großbrand in Lieberoser Heide: Helfer wieder im Dauereinsatz
- SV Schönefeld Freizeitsport freut sich über neuen Sponsor
- Kümmern in Verbund: Sozialministerin informiert sich über Projekt
- Jobs im Rathaus: Verstärkung für Grünflächenamt gesucht
- Beleuchteter Platz: SG Großziethen bekommt neues Flutlicht
- Mehr Beteiligung: Dialogforum will Potenzial der Region stärker ausschöpfen
- Einbrüche in der Mittelstraße: Polizei bittet um Hinweise
- Corona-Verordnung verlängert: Maskenpflicht bleibt bestehen
- Update Nach Wasserschaden: Kinder kehren in Kita zurück
- Geplante Bebauung "Am Fuchsberg": Pläne zur Änderung des FNP liegen im Rathaus aus
- Mongolei trifft Waßmannsdorf: Hunderte feiern Fest der Freundschaft
- Bauarbeiten auf Hans-Grade-Allee: Fahrbahn wird eingeengt
- Ringen, Reiten, Bogenschießen: Waßmannsdorf lädt zum Volksfest
- Johanniter Unfallhilfe sucht ehrenamtliche Unterstützung
- Weitere Stelle zu besetzen: Schönefeld sucht Schwimmhallenleitung
- Grundstücksmarktbericht: Zweithöchster Geldumsatz in Schönefeld
- Schönefelder Welle: Noch freie Plätze für Schulschwimmen
- Grundsteuerreform: Finanzamt informiert über wichtigste Fragen
- Corona-Schutz: Impfstelle in Wildau macht Sommerpause
- Unterkünfte für Geflüchtete: Bedarfe ans Sozialamt melden
- Kurzfristig gesucht: Helfer*in für Inventur
- Kinder- und Jugendarbeit: Gemeinde sucht weitere Verstärkung
- Pflanzen retten: Neues Projekt in Schönefeld gestartet
- Update Stellen zu besetzen: Mitarbeiter*innen für Anlagenbuchhaltung gesucht
- Elternzeitvertretung: Gemeinde sucht Sachbearbeiter/in für Kita/Hort
- Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform: Vorab Zutritt mit Marke sichern
- Kreativangebote für Kids: TalentCAMPus gestartet
- Großziethen: Trinkwasser wird am Mittwoch abgestellt
- Kita-Situation: Bürgermeister richtet sich mit offenem Brief an die Eltern
- Wettbewerb für neues Stadtquartier: Ausstellung zum Abschluss geplant
- Mehr Personal für die Kitas: Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht
- Update Waltersdorf: Wasser in Schulzendorfer Straße wird abgestellt
- Kinderschutz im Fokus: Gemeinde sucht versierte Mitarbeiter*in
- Evangelische Schule mit Bestnoten: Landrat zeichnet Abiturient*innen aus
- Gastronomie auf Sportplatz: Gemeinde sucht neuen Mieter
- Eichenprozessionsspinner in Gemeinde aktiv: Nester werden entfernt
- Pflege zu Hause: Was man dazu wissen muss
- Paul-Maar-Grundschule: AG-Leiter für Kursprogramm gesucht
- Bau bei der Bahn: Ab Freitag Einschränkungen im Zugverkehr
- Breitbandausbau: 97 Prozent im Landkreis mit 50 Mbit/s versorgt
- Fahrbibliothek macht Sommerpause: Onleihe weiterhin möglich
- Bauarbeiten: Rudolf-Breitscheid-Straße wird gesperrt
- Umfrage: Schönefeld App überwiegend positiv bewertet
- Ranking: Schönefeld gehört zu den lebenswertesten Orten Deutschlands
- Studie bestätigt: Schönefeld ist Zuzugshotspot
- Corona-Bürgertests: Ab heute nur noch in Ausnahmefällen kostenlos
- Sommerferien: BER erwartet bis drei Millionen Fluggäste