Februar 2022
- Update Krieg in der Ukraine: Überwältigende Hilfsbereitschaft im Kreis
- INSEK: Kulturzentrum in Waßmannsdorf bleibt oberstes Ziel
- Zwei Ziele, ein Plan: Park für Spiel und Entwässerung in Großziethen geplant
- INSEK: Bürgerbeteiligung in Waßmannsdorf und Waltersdorf steht an
- Krieg in Ukraine: Landrat und Verwaltungschefs veröffentlichen gemeinsame Erklärung
- Klärwerk Waßmannsdorf: Landesumweltamt sagt Erörterungstermin ab
- Ehrenamtspreis: Landkreis sucht besonders engagierte Bürger*innen
- Schülerbeförderung 2022/23: Jetzt Anträge beim Landkreis stellen
- Kümmern im Verbund: Projekt Pflege vor Ort kurz vor dem Start
- Neue Corona-Verordnung: Ab morgen weitere Lockerungen in Brandenburg
- Wohnen, wo andere abheben: Selchow auf der Suche nach einer Zukunftsstrategie
- Verkaufsoffener Sonntag: Messe und Shopping in Waltersdorf
- Orkan wütet: Schönefelder Wehrleute im Dauereinsatz
- Wegen mangelnder Nachfrage: Impfzentrum in Schönefeld schließt
- Neueinstellung: Team der mobilen Jugendarbeit bekommt Verstärkung
- Schönefelder Gymnasium: Bewerbungsfrist für Stipendium endet
- Trinkwasserunterbrechung in Rotberg
- Bund-Länder-Beschluss: Ratenweise Rückkehr zur Normalität
- Entwicklung in der Flughafenregion: Zentrale Datenbank online
- Ortsbeirat live: Sitzung wird erstmals gestreamt
- Straßensperrung wegen Bauarbeiten im Friedhofsweg
- INSEK: Dritte Bürgerbeteiligung startet mit Teilnehmerrekord
- Businesspark Kienberg: Rohbau für „The Unique“ steht
- Frauenwoche: Landkreis lädt zum Stammtisch zum Thema häusliche Gewalt
- Gemeindevertretung: Votum für Haushalt, Streetworker und Mobilitätskonzept
- Fotografie-Kunst gesucht: Lotto Brandenburg schreibt Wettbewerb aus
- Keine Ausgangsbeschränkung mehr: Landkreis hebt Bekanntmachung auf
- Update: Jugendclub "Lagune" öffnet wieder
- Versammlung angekündigt: Mögliche Verkehrsbehinderung auf der Hans-Grade-Allee
- Hinweis in eigener Sache: Rathaus am Mittwoch nicht erreichbar
- Neue Corona-Regeln: Ab morgen kein 2G mehr im Einzelhandel
- Personelle Ausfälle: Vorerst keine Sprechtage in Führerscheinstelle
- Neues Angebot: Kontrabass lernen an der Kreismusikschule
- Wegen Baumfällungen: Halteverbot in der Pestalozzistraße
- Großziethen: Friedrich-Ebert-Straßen wegen Kranaufstellung gesperrt
- Gesunkene Nachfrage: Landkreis reduziert Impfangebot
- Infektionen früher erkennen: Mehr Tests in Kitas und Schulen
- Flugbetrieb am BER: Verhaltener Start im Januar
- Update: Schwimmhalle "Schönefelder Welle" vorübergehend geschlossen
- Dialogforum formuliert Ziele für 2022: Mit Fonds Projekte fördern
- Angepasste Eindämmungsverordnung: Land regelt Notbetreuung in den Kitas
- Bestens betreut: Schönefeld startet Bewerbungsoffensive
- INSEK: Dritte Runde der Bürgerbeteiligung startet
- Pakt für Pflege: Kommunen suchen Pflegekoordinator*innen
- Frühjahrsspülungen: Termine stehen zum Download bereit