Alles Infos zum Insek
3. Runde der Bürgerbeteiligung
Bedarfsgerechter Wohnraum, neue Ortszentren, Lebens- und Kulturräume sowie die wohnortverträgliche Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen made in Schönefeld – das sind einige der zentralen Vorhaben, die im Rahmen des bisherigen Prozesses zur Aufstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) für die Gemeinde Schönefeld in Bürger- und Expertengesprächen entstanden sind. Nachdem das mit dem INSEK beauftragte Büro SÖR die in vorangegangenen Veranstaltungen vorgebrachten Vorschläge und konzeptionellen Ideen analysiert und dokumentiert hat, sollen im Folgenden gemeinsam mit den Bürger*innen der Gemeinde Schönefeld konkrete Maßnahmen entwickelt werden, die sich an den vorgebrachten Wünschen orientieren und die Gemeinde in den nächsten Jahren noch lebenswerter werden lassen.
In sechs weiteren Ortsteilgesprächen soll den Bürger*innen zunächst ein Zwischenstand der bisherigen Arbeit präsentiert werden. Zudem wird geprüft, ob die Stadtplaner aus den bisherigen Treffen die richtigen Schlüsse gezogen haben.
» Großziethen | 14.02.22 | 18:00 Uhr | Videokonferenz | Informationsbroschüre | Dokumentation |
» Selchow | 21.0.22 | 18:00 Uhr | Videokonferenz | Informationsbroschüre | Dokumentation |
» Waßmannsdorf | 25.0.22 | 18:00 Uhr | Videokonferenz | Informationsbroschüre | Dokumentation |
» Waltersdorf | 02.03.22 | 18:00 Uhr | Videokonferenz | Informationsbroschüre | Dokumentation |
» Kiekebusch | 24.03.22 | 18:00 Uhr | Videokonferenz | Informationsbroschüre | Dokumentation |
» Schönefeld | 26.04.22 | 18:00 Uhr | Videokonferenz | Informationsbroschüre | Dokumentation |
2. Runde der Bürgerbeteiligung
Nach einer Bürgerversammlung zum Auftakt fand von März bis Mai 2021 die zweite Runde der Bürgerbeteiligung statt. Nachdem die erste Veranstaltung noch unter Beteiligung aller Ortsteile in einer gemeinsamen Veranstaltung über die Bühne ging, standen nun gezielt Fragen, Wünsche und Ideen der Einwohner in den sechs Gemeindeteilen im Fokus. In sechs Videokonferenzen erörterte das Büro SÖR gemeinsam mit den Bewohner*innen die grundlegenden Vorstellungen zur Entwicklung der Ortsteile. Eine Kurzzusammenfassung der Ergebnisse der Veranstaltungen sind hinter dem jeweiligen Link zu den Veranstaltungen hinterlegt.
Das Büro SÖR hat zudem ausführliche Dokumentationen zu den Videokonferenzen als auch eine erste Bilanz erstellt, die im INSEK-Archiv im weiteren Verlauf der Seite zum Download bereit stehen.
Die zahlreich eingegangenen Vorschläge werden aktuell gesichtet und bewertet. Zudem entsteht eine Gesamtdokumentation, in der die bereits erstellten Ortsteilsteckbriefe als auch Dokumentationen der virtuellen Bürgergespräche zusammengefasst werden. Ergänzend sollen Expertengespräche stattfinden. So gab es Ende Juli ein Online-Meeting mit Vertretern der Wirtschaft. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung ist ebenfalls im Archiv nachzulesen. In Kürze wird das Büro SÖR einen aktuellen Zwischenstand zum Prozess präsentieren. Im Anschluss ist die dritte Runde der Bürgerbeteiligung geplant.
» Kiekebusch / Karlshof | Fr., 26.03.2021 | Link zur Veranstaltung | Flyer Ortsteilgespräch |
» Schönefeld | Do., 08.04.2021 | Link zur Veranstaltung | Flyer Ortsteilgespräch |
» Waltersdorf | Do., 15.04.2021 | Link zur Veranstaltung | Flyer Ortsteilgespräch |
» Waßmannsdorf | Fr., 23.04.2021 | Link zur Veranstaltung | Flyer Ortsteilgespräch |
» Großziethen / Kleinziethen | Di., 27.04.2021 | Link zur Veranstaltung | Flyer Ortsteilgespräch |
» Selchow | Do., 06.05.2021 | Link zur Veranstaltung | Flyer Ortsteilgespräch |
Warum ein INSEK?
Bürgermeister Christian Hentschel gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen:
Stadtentwicklungskonzept |
Flächennutzungsplan |
![]() |
![]() |
INSEK-Archiv
Experten-Gespräche:
Dokumentation_Online-Meeting mit Vertretern der Wirtschaft_28.07.2021_Büro SÖR
Ortsteilgespräche (3. Bürgerbeteiligung):
Dokumentation Ortsteilgespräch Großziethen_14.02.2022_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Selchow_21.02.2022_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Waßmannsdorf_25.02.2022_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Waltersdorf_02.03.2022_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Kiekebusch_24.03.2022_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Schönefeld_26.04.2022_Büro SÖR
Ortsteilgespräche (2. Bürgerbeteiligung):
Dokumentation Ortsteilgespräch Kiekebusch_26.03.2021_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Schönefeld_08.04.2021_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Waltersdorf_15.04.2021_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Waßmannsdorf_23.04.2021_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Großziethen_26.04.2021_Büro SÖR
Dokumentation Ortsteilgespräch Selchow_06.05.2021_Büro SÖR
Bilanz_Zusammenfassung Ortsteilgespräche_02.06.2021_Büro SÖR
Auftaktveranstaltung (1. Bürgerbeteiligung):
Information zur Auftaktveranstaltung zum Stadtentwicklungskonzept
Dokumentation zur INSEK-Auftaktveranstaltung am 25.09.2020_Büro SÖR