Alles Infos zum Insek
2. Runde der Bürgerbeteiligung gestartet
Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept stellt Schönefeld die Weichen für die Zukunft. Nach einer Bürgerversammlung zum Auftakt steht nun in die zweite Runde der Bürgerbeteiligung an. Fand die erste Veranstaltung noch unter Beteiligung aller Ortsteile in einer gemeinsamen Veranstaltung statt, geht es nun gezielt um die Fragen, Wünsche und Ideen der Einwohner in den sechs Gemeindeteilen. In sechs Videokonferenzen sollen gemeinsam mit Ihnen die grundlegenden Vorstellungen zur Entwicklung der Ortsteile erörtert werden.
Alle Bürger*innen, die nicht über einen Online-Zugang verfügen, haben die Möglichkeit, mit der Gemeinde schriftlich Kontakt aufzunehmen und sich auf dem Postweg an der Erarbeitung des Konzeptes zu beteiligen. Wie das genau funktioniert, ist auf der Homepage unter den jeweils angegebenen Links nachzulesen. Zudem erhalten alle Haushalte im Vorfeld der jeweiligen Videokonferenz eine Einladung mit allen relevanten Informationen per Post.
Die Online-Gespräche finden zu folgenden Terminen satt: Der Termin für den Ortsteil Selchow befindet sich noch in der Abstimmung und wird in Kürze bekannt gegeben:
» Kiekebusch / Karlshof | Freitag, 26.03.2021 | Link zur Veranstaltung |
» Schönefeld | Donnerstag, 08.04.2021 | Link zur Veranstaltung |
» Waltersdorf | Donnerstag, 15.04.2021 | Link zur Veranstaltung |
» Waßmannsdorf | Freitag, 23.04.2021 | Link zur Veranstaltung |
» Großziethen / Kleinziethen | Dienstag, 27.04.2021 | Link zur Veranstaltung |
» Selchow | Donnerstag, 06.05.2021 | Link zur Veranstaltung |
Warum ein INSEK?
Bürgermeister Christian Hentschel gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen:
Stadtentwicklungskonzept |
Flächennutzungsplan |
![]() |
![]() |
INSEK-Archiv
Ortsteilgespräche:
Dokumentation Ortsteilgespräch Kiekebusch_26.03.2021_Büro SÖR
Auftaktveranstaltung:
Information zur Auftaktveranstaltung zum Stadtentwicklungskonzept
Dokumentation zur INSEK-Auftaktveranstaltung am 25.09.2020_Büro SÖR